Nach einem Monat ab Baubeginn sind die Erdarbeiten abgeschlossen.
Anfang September wurde mit den Erdaushubarbeiten begonnen.
Für die weiteren Bauarbeiten werden die Teile für den Baukran angeliefert.
Während der Baukran seine Arbeit aufnimmt, verrichtet der Bagger die letzten Erdarbeiten.
Der erste Schritt ist geschafft, die Fundamentplatte ist fertiggestellt.
22. 10. 2018
So soll das gesamte Gebäude nach Fertigstellung im Jahr 2020 aussehen. Die Ansicht ist aus der Vogelperspektive über dem Zugang zu Bauteil B (jetziger PNMS Zugang). Den derzeit entstehenden Bauteil A sieht man im Hintergrund.
Die Bodenplatte ist fertig betoniert inklusive der vorbereiteten Bewehrungseisen für die Wände des Erdgeschoss.
In der Bodenplatte sieht man den ausgeschalten 5-eckigen Bereich, um den das Stiegenhaus entstehen wird. Im Vordergrund sieht man die eisernen Bewehrungskörbe für die Stützen der auskragenden oberen Stockwerke des Gebäudes.
Ein Teil der Wände ist schon fertig betoniert. Für die nächsten Wandelemente werden die Schalungsplatten mit Hilfe des Krans aufgestellt.
7. 11. 2018
Die Außenwände des Erdgeschosses stehen. Der in der Mitte sichtbar verhüllte Bereich ist Teil des Stiegenhauses (Sichtbeton). Diese Wand wird bis zur Fertigstellung durch die Verhüllung geschützt.
Die geschalten Elemente bilden die x-förmigen Stützen, die die Obergeschoße tragen werden
Die Schalungsteile für die Decke sind bereits zum Teil aufgestellt.
Die beiden weißen und das noch eingerüstete Element sind die noch in der Styroporverkleidung verpackten x-förmigen Stützen. Diese werden zum Schutz ebenfalls so lang wie möglich verpackt gelassen. Links im Hintergrund sind die noch zu verbauenden Schalungselemente für die Decke gelagert.